Wie macht man zu Hause selbst Haschisch? Für Anfänger und Experten
Haschisch ist eine konzentrierte Form von Cannabis, die durch das Sammeln und Pressen der Trichome der Cannabispflanze hergestellt wird. Trichome enthalten den höchsten Anteil an THC und CBD und bilden die Grundlage für starke Produkte wie Haschisch. Der Prozess der eigenen Herstellung von Haschisch zu Hause ist nicht nur unterhaltsam, sondern kann auch relativ einfach sein, wenn man die richtigen Techniken verwendet. In diesem Blog stellen wir verschiedene Methoden zur Herstellung von Haschisch vor, sodass du diejenige wählen kannst, die am besten zu dir passt. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Züchter bist – mit unseren Tipps kannst du zu Hause hochwertiges Haschisch herstellen.
Was ist Haschisch?
Haschisch, auch als Hash oder Hasjiesch bekannt, ist ein Cannabisprodukt, das durch das Sammeln der Trichome oder Harzdrüsen der Cannabispflanze hergestellt wird. Trichome sind die klebrigen, glänzenden Kristalle auf den Blüten und Blättern der Pflanze, die die meisten aktiven Cannabinoide wie THC und CBD enthalten. Diese Kristalle werden oft als "Kief" bezeichnet, wenn sie gesammelt werden. Durch Pressen und Erhitzen der Trichome entsteht eine kompakte Substanz: Haschisch.
Haschisch ist seit Jahrhunderten eine beliebte Form von Cannabis, vor allem wegen seiner hohen Konzentration an Wirkstoffen. Es hat eine starke psychoaktive Wirkung und wird oft in Joints, Pfeifen oder als Zusatz zu Edibles verwendet. Es gibt verschiedene Methoden, um selbst Haschisch herzustellen, je nach verfügbaren Techniken und Materialien. Lass uns die beliebtesten Methoden erkunden.
Wie macht man Haschisch?
Die Herstellung von Haschisch besteht im Wesentlichen darin, die Trichome von der restlichen Pflanze zu trennen und sie dann zu einer festen Substanz zu pressen. Dies kann manuell oder mit speziellen Geräten geschehen. Hier stellen wir sowohl traditionelle als auch moderne Techniken vor.
Ohne Lösungsmittel
Die sicherste und traditionellste Methode zur Herstellung von Haschisch ist ohne Lösungsmittel. Mechanische Techniken wie das Reiben der Blüten zwischen den Händen oder das Sieben über ein feinmaschiges Sieb sind einfach und erfordern keine Chemikalien. Das Ergebnis ist reines, lösungsmittelfreies Haschisch.
Mit Lösungsmitteln
Eine fortgeschrittene Methode zur Herstellung von Haschisch ist die Verwendung von Lösungsmitteln wie Butan oder CO₂. Diese Technik, oft zur Herstellung von BHO (Butan-Haschöl) verwendet, ist effektiver bei der Extraktion von Cannabinoiden, aber wegen der Entzündlichkeit der Lösungsmittel potenziell gefährlich. Für den Heimgebrauch wird diese Methode ohne die richtige Ausrüstung und Erfahrung nicht empfohlen.
Verschiedene Methoden zur Herstellung von Haschisch
Es gibt viele sichere Methoden, um Haschisch ohne Lösungsmittel zu Hause herzustellen. Hier sind einige beliebte Techniken:
1. Handrollen
Die Handrollmethode ist eine der ältesten und einfachsten Techniken. Reibe die Blüten zwischen deinen Handflächen, um die Trichome zu lösen. Diese klebrige Masse kann dann zu kleinen Kugeln oder Blöcken geformt werden.
2. Die Schuhmethode
Eine einfache Methode zum Pressen von Kief ist die Schuhmethode. Wickele eine kleine Menge Kief in Backpapier oder Zellophan und platziere es in der Ferse deines Schuhs. Durch die Körperwärme und den Druck beim Gehen wird das Kief zu einer kompakten Haschischkugel gepresst.
3. Kief pressen
Kief kann durch Wärme und Druck zu Haschisch gepresst werden. Dies kann mit den Händen oder mit einer Pollenpresse geschehen.
4. Trocken-Sieben
Reibe trockene Blüten über ein feinmaschiges Sieb, um die Trichome zu trennen. Das gesammelte Kief kann anschließend gepresst werden.
5. Blender-Methode
Vermische Blätter und Blütenreste mit Wasser und Eis in einem Mixer. Filtriere das Gemisch, sammle die Trichome und lasse sie trocknen.
6. Trockeneis-Haschisch (Bubble Hash)
Verwende Trockeneis, um Trichome zu lösen. Mit speziellen Filtersäcken wird eine besonders reine Form von Haschisch gewonnen.
Wie trocknet man Haschisch?
Haschisch sollte nach der Herstellung gut getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Trockne es auf Karton oder Backpapier in einem kühlen, dunklen Raum. Sobald es vollständig trocken ist, kannst du es zu Blöcken oder Kugeln formen und luftdicht lagern.
Welche Methode ist die beste?
Die Wahl der besten Methode hängt von deinen Vorlieben und den verfügbaren Ressourcen ab. Für Anfänger sind das Handrollen und Trocken-Sieben am einfachsten. Erfahrene Nutzer können Trockeneis für hochwertiges Haschisch verwenden.
Die besten Sorten für Haschisch
Sorten mit hoher Trichomproduktion wie Royal Gorilla, Sour Diesel und ICE sind ideal für die Haschischherstellung.